• News

Urteil: Bis zu sieben Jahre Haft für "Pflege-Mafia"

Wegen Abrechnungsbetrugs bei der Pflege hat das Düsseldorfer Landgericht am Montag bis zu sieben Jahre Haft für die neun Angeklagten verhängt. Das Gericht stellte in seinem Urteil am Montag gewerbsmäßigen, organisierten Bandenbetrug fest.

Zwischen 2008 und 2016 sollen die Angeklagten Leistungsnachweise in großem Umfang betrügerisch erstellt und angepasst haben. Ein Gesamtschaden von mindestens 4,7 Millionen Euro sei dabei nach Angaben des Landgerichts entstanden. Nur ein Bruchteil der Patienten sei so gepflegt worden, wie Ärzte es verschrieben hätten und wie es gegenüber Kassen und Kommunen abgerechnet worden sei.

Statt der verschriebenen Pflegeleistungen seien den Patienten Putzdienste, Friseurbesuche oder Maniküre bezahlt worden. Ärzte hätten mitgespielt und dafür Bestechungsgelder kassiert.

Den Angeklagten habe zugespielt, dass Pflegeleistungen nicht ausreichend kontrolliert worden seien.

Fünf der neun Angeklagten haben Geständnisse abgelegt. In zwei Fällen setzte das Gericht die Strafe zur Bewährung aus. Für die anderen Angeklagten gab es Haftstrafen zwischen zwei und sieben Jahren. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig, Staatsanwaltschaft und Angeklagte können noch Revision beim Bundesgerichtshof einlegen.

Weil die meisten der Angeklagten aus Russland oder der Ukraine stammen, war in dem Fall von Machenschaften der "russisch-ukrainischen Pflegemafia" die Rede gewesen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png