Um mehr qualifiziertes Personal für den Pflegeberuf zu gewinnen, braucht es für die CDU/CSU verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören laut dem pflegepolitischen Sprecher, Erwin Rüddel, weniger Bürokratie, zusätzliche Betreuungskräfte und eine angemessene Vergütung. Zudem müsse man die "Vermittlung und Zuwanderung von Pflegekräften aus Drittstaaten aktiv betreiben". Akademisiertes Pflegepersonal sehe die Union primär in Leitungspositionen, teilte Rüddel gegenüber BibliomedPflege mit. Die Partei halte eine Akademisierung von "bis zu fünf Prozent" für ausreichend. "Gut qualifiziertes Fachpersonal und nicht zwingend Akademiker" seien für die Pflege am Menschen notwendig.
Was sagen Vertreter anderer Bundestagsparteien zu diesen und anderen pflegerelevanten Themen? Erfahren Sie mehr auf der Fortbildung für Pflegende am 15. September in Kassel. Dort debattieren Politiker im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Melden Sie sich jetzt noch für die kostenfreie Veranstaltung an.