• News
Corona-Pandemie

3 Länder fordern Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Bayern, Sachsen und Thüringen haben den Bund aufgefordert, die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht zum 1. Januar 2023 auslaufen zu lassen.

Parteiübergreifend haben die Gesundheitsministerien in Bayern, Sachsen und Thüringen ein Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht gefordert. In einem gemeinsamen Brief auf Initiative Sachsens wandten sich Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD), Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) und Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Die Linke) an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Darin dringen die 3 Länder darauf, die Regelung zum 1. Januar 2023 auslaufen zu lassen.

Einrichtungsbezogene Impfpflicht zum 1. Januar 2023 auslaufen lassen

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht bringe "mehr Schaden als Nutzen" und sei nicht mehr zu rechtfertigen, heißt es als Begründung in einer Mitteilung der Ministerien von Donnerstag. Sie sei immer nur als Vorläufer einer allgemeinen Impfpflicht gedacht gewesen. Da diese aber politisch gescheitert sei, gebe es auch keine Rechtfertigung mehr für eine einrichtungsbezogene Impfpflicht.

Insbesondere mit Blick auf die Versorgungssicherheit und den "enormen" Verwaltungsaufwand für Einrichtungen und Gesundheitsämter lehnten die 3 Länder eine Verlängerung über Ende 2022 ab.

Jede Pflegeperson wird gebraucht

Wichtig sei, die Menschen in Pflegeeinrichtungen bestmöglich zu versorgen. Dazu sei jede Pflegeperson nötig – auf niemanden von ihnen könne verzichtet werden.

Derzeit werde die geltende Regelung allein auf dem Rücken derer ausgetragen, die das Gesundheitssystem in den vergangenen Jahren am Laufen gehalten hätten.

Anstatt an dem Konstrukt der einrichtungsbezogenen Impfpflicht festzuhalten, sollte die Bundesregierung dazu übergehen, Anreize für Auffrischungsimpfungen mit angepassten Impfstoffen für alle zu schaffen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png