Der Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK, Christoph Straub, hat einen gemeinsamen Kraftakt von Ärzten, Krankenhäusern, Kostenträgern und Politik zur Bekämpfung chronischer Schmerzen gefordert. Nötig sei ein Nationales Gesundheitsziel, sagte Straub heute in Berlin anlässlich der Vorstellung des Barmer GEK Arztreports 2016. Dem Report zufolge gibt es hierzulande rund 3,25 Millionen Menschen, die an chronischen Schmerzen leiden. Die Zahl derer, die in einem Krankenhaus eine multimodale Schmerztherapie erhielten, habe sich in den Jahren 2006 bis 2014 mehr als verdoppelt.
Insgesamt sind laut der Studie im Jahr 2014 etwa 61.000 Patienten in einer Klinik multimodal therapiert worden. Straub betonte jedoch, dass die Versorgung insbesondere unter Qualitätsgesichtspunkten nicht ausreichend sichergestellt sei. „Wir unterstützen daher intensiv die Bemühungen seitens der Fachgesellschaften, verbindliche Qualitätskriterien für die multimodale Schmerztherapie im Krankenhaus zu entwickeln."