• News

Ausländische Pflegekräfte: Arbeitgeber gründen Arbeitsgemeinschaft

Sieben Gründungsmitglieder haben die Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländische Pflegekräfte (BAGAP) gegründet. Das teilte der Initiator des neuen Netzwerks, der Arbeitgeberverband Pflege, vergangene Woche mit. Mit der Gründung wolle man eine „deutschlandweit einmalige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung rund um die Themen zur Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte“ schaffen, heißt es in der Mitteilung. Hierfür seien zwingend deutschlandweit einheitliche Regelungen notwendig, sagte die Sprecherin der BAGAP, Isabell Halletz. Zudem müsse der Zuwanderungsprozess aus Drittstatten für den Pflegebereich in einem Fachkräftezuwanderungsgesetz definiert werden.

Neben den beiden Bundesverbänden Arbeitgeberverband Pflege gehören der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe und die DEKRA Qualification zu den weiteren Gründungsmitgliedern. Die Mitglieder spiegelten die „Vielfalt der in der Rekrutierung und Beschäftigung beteiligten Organisationen“ wider, so der Arbeitgeberverband.

Der Anteil ausländischer Pflegender stieg laut der Bundesagentur für Arbeit in den vergangenen Jahren deutlich an. Waren es vor vier Jahren noch knapp sieben Prozent, liegt der Anteil ausländischer Beschäftigter in der Pflege mittlerweile bei elf Prozent.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.