Immer mehr junge Menschen brechen ihre Pflegeausbildung ab. Dieses Phänomen ist nicht neu, bekommt aber angesichts des Fachkräftemangels eine neue Dringlichkeit. Bildungseinrichtungen reagieren mit unterschiedlichen Maßnahmen – von Lerncoaching bis Schulsozialarbeit. Doch das allein genügt nicht.
Corona, der Schichtdienst, die Menge an Lernstoff – das sind einige Gründe, die Auszubildende bei ihrer Kündigung nennen. „Nicht bei allen erfährt man den wahren Beweggrund“, sagt Melanie Tulke. Sie…