Der humanoide Roboter„Pepper“ ist in einem Pilotprojekt der Charité erstmals in einer Kinderklinik zum Einsatz gekommen. Der „Robotergefährte“ sollte bei den kleinen Patienten für Unterhaltung sorgen und die Arbeit der Pflegenden unterstützen.
Der humanoide Roboter „Pepper“ ist 1,20 Meter groß und 28 Kilogramm schwer sowie mit Mikrofonen, HD-Kameras, zahlreichen Sensoren, einem Tablet auf der Brust und einer Wi-Fi-Verbindung ausgestattet. Er ist darauf programmiert, menschliche Mimik und Gestik…