• 05.05.2020
  • Praxis
Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen

"Auch bei Demenz ist von der Einwilligungsfähigkeit auszugehen"

Prof. Dr. Katja Makowsky ist Professorin im Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit – Lehrgebiet Pflegewissenschaft an der Fachhochschule Bielefeld. Als Delegierte der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) hat sie an der Entwicklung der S2k-Leitlinie „Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen“ mitgearbeitet.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 5/2020

Seite 38

Die S2k-Leitlinie „Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen“ bietet Hilfe zum Umgang mit potenziell einwilligungsunfähigen Menschen. Sie soll deren Handlungsfähigkeit in Entscheidungssituationen über medizinische und pflegerische Maßnahmen sichern. Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Katja Makowsky hat an der Leitlinie mitgearbeitet. Mit ihr sprachen wir über die pflegerelevanten Inhalte.

Frau Professor Makowsky, Patienten, Heimbewohner und Menschen, die zu Hause gepflegt…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN