• 22.12.2017
  • Praxis
Kommunikation mit Schwerhörigen

Eine Frage des Verstehens

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 1/2018

Seite 30

Ist ein Patient schwerhörig, ist die Verständigung oft erschwert. Die Folge können fehlerhafte Informationen sein. Soll die Kommunikation gelingen, müssen Pflegende Gesprächsregeln beherzigen und beide Seiten Verständnis füreinander aufbringen.

Ob bei der Grundpflege, bei der Visite oder beim Gespräch mit dem Zimmernachbarn – wer nicht hört, was andere ihm sagen, der wird auch nicht gehört. Denn das Ohr ist das „sozialste“ Organ. Hören und Verstehen bedeuten dazuzugehören. Miteinander sprechen…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN