Traumafolgestörungen sind eine häufige Langzeitfolge intensivmedizinischer Behandlungen und werden als Teil des Post Intensive Care Syndrome, kurz PICS, begriffen. Das Erleben traumatischer Ereignisse führt zu Symptomen, die fast alle Bereiche des täglichen Lebens beeinflussen. Daher gewinnen auch die psychischen Folgen intensivmedizinischer Behandlungen zunehmend an Relevanz.
Patientinnen und Patienten (im Folgenden: Patienten) auf der Intensivstation (ITS) sind kritisch krank – ein Begriff,…