Aktuelle Studien zeigen, dass die Ernährung von Intensivpatienten einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Therapieerfolg hat. Viele Fachleute betrachten die Ernährungstherapie dennoch weiterhin als ergänzende Maßnahme – zu Unrecht.
Das klinische Bild des sog. Stressstoffwechsels kritisch kranker Patientinnen und Patienten (im Folgenden: Patienten) ist geprägt von einer vorherrschenden Proteinkatabolie, einer insulinresistenten Hyperglykämie und einem häufig gesteigerten Energieumsatz. Es…