• 12.07.2019
  • PflegenIntensiv
Ernährungstherapie auf der Intensivstation

Enterale Ernährungist die Therapie der Wahl

Bei Patienten, die sich erwartungsgemäß nicht innerhalb von drei Tagen mit normaler Kost ernähren können, sollte die enterale Ernährungstherapie innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden nach Aufnahme auf die Intensivstation beginnen.

PflegenIntensiv

Ausgabe 3/2019

Seite 24

 

Aktuelle Studien zeigen, dass die Ernährung von Intensivpatienten einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Therapieerfolg hat. Viele Fachleute betrachten die Ernährungstherapie dennoch weiterhin als ergänzende Maßnahme – zu Unrecht.

Das klinische Bild des sog. Stressstoffwechsels kritisch kranker Patientinnen und Patienten (im Folgenden: Patienten) ist geprägt von einer vorherrschenden Proteinkatabolie, einer insulinresistenten Hyperglykämie und einem häufig gesteigerten Energieumsatz. Es…

Ausgabe online durchblättern
PDF

Autor

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN