Delirien treten bei Patienten auf Intensivstationen häufig auf, werden jedoch selten als solche erkannt. Der Einsatz von Screening- und Assessmentinstrumenten zur strukturierten Erkennung von Delirien hat daher erheblich an Bedeutung gewonnen. Doch welche Instrumente sind am besten geeignet?
Ein Delir ist ein zeitlich begrenztes und reversibles neuropathologisches Syndrom, das durch bestehende Störungen von Bewusstsein, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Orientierung, Sprachvermögen, Denken,…