• 18.07.2016
  • Praxis
Lungenmonitoring

Beatmung sichtbar machen

PflegenIntensiv

Ausgabe 3/2016

Seite 38

Die Elektrische Impedanztomografie ermöglicht es, die Lungenfunktion eines Patienten genau zu überwachen und die Beatmungstherapie fortlaufend zu evaluieren. Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ist eine der ersten Kliniken, die das nicht-invasive, bildgebende Verfahren nutzen.

Ein Patient verschlechtert sich plötzlich respiratorisch. Die Beatmungseinstellungen werden angepasst, ein Röntgenthorax läuft. Das Bild lässt etwas vermuten, ergibt aber keinen eindeutigen Befund. Für…

Ausgabe online durchblättern

Autor

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN