Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und das Universitätsklinikum Würzburg haben eine Onlinebefragung unter Pflegefachpersonal zur derzeitigen Versorgungssituation von Krebspatientinnen und -patienten mit Fatigue gestartet.
Fatigue ist eine extreme Erschöpfung, die häufig im Laufe der Erkrankung oder Behandlung auftritt und die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann.
Die Onlinebefragung soll die Sichtweise der Pflegefachpersonen auf dieses Thema erfassen und u. a. folgenden Fragen nachgehen:
- Inwieweit sind Pflegende in die Versorgung eingebunden?
- Was bräuchte es aus Sicht der Pflegenden, um die Situation zu verbessern?
Die Befragung ist Teil des groß angelegten, deutschlandweiten und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten LIFT-Projekts, das die Fatigue-Versorgung auf Ebene der Patientinnen und Patienten, des medizinischen, psychologischen und pflegerischen Fachpersonals sowie der Institutionen erfasst.
Ziel ist es, die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten mit Fatigue für alle Beteiligten zu verbessern.
Teilnahmeberechtigt sind Pflegefachpersonen, die in ihrer Arbeit regelmäßigen Kontakt zu Krebspatientinnen und -patienten haben – durchschnittlich mind. eine Patientin oder einen Patienten pro Woche seit mind. einem Jahr.
Interessierte Pflegefachpersonen können sich direkt zur Onlinebefragung anmelden und sich bei Rückfragen via E-Mail an lift(at)dkfz.de oder Telefon (06221/422207) direkt an das Projektteam wenden.