• News
OP-Barometer

Wie kommen OP- und Anästhesie-Pflege durch die Krise?

Das OP-Barometer richtet sich diesmal an Führungspersonal aus OP-Pflege und Anästhesie-Pflege.

Wie haben pflegerische Führungskräfte aus OP-Pflege und Anästhesie-Pflege den ersten Lockdown erlebt? Welche Probleme oder Entwicklungen zeichnen sich im aktuellen Lockdown ab?

OP-Barometer richtet sich diesmal an Führungspersonal

Diesen und weiteren Fragen will Thomas Busse von der Frankfurt University of Applied Sciences in seinem neunten "OP-Barometer" nachgehen. Anders als in den Vorjahren richtet sich die Umfrage diesmal primär an Führungspersonal.

Insgesamt sind 25 kurze Fragen zu beantworten. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 3 Min.

Interessenten können den ausgefüllten Fragebogen bis 5. März senden an busse.thomas(at)fb4.fra-uas.de. Alle Personen, die teilnehmen, erhalten nach Auswertung automatisch die Ergebnisse.

Interview zum OP-Barometer

Busses Team vom Zentrum für Gesundheitswirtschaft und -recht in Frankfurt unterstützt bei der Befragung. Die Managementberatung Oberender ist Kooperationspartner.

Busse erhebt das OP-Barometer alle 2 Jahre. Für die nächste Erhebung in 2023 ist wieder die Befragung aller Mitarbeitenden aus OP-Pflege und Anästhesie-Pflege vorgesehen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png