Auf dem World Health Assembly, dem diesjährigen virtuellen Treffen der Weltgesundheitsorganisation, haben sich die Mitgliedsstaaten Ende Mai auf eine gemeinsame Pflege-Strategie für die nächsten Jahre verständig – die "Global Strategic Directions for Nursing and Midwifery 2021–2025".
Pflegeexpertise auf Regierungsebene etablieren
Zu der verabschiedeten Leitlinie zählt u. a., dass Pflege international mehr Anerkennung und mehr Unterstützung benötigt. Z. B. sollte Pflegeexpertise künftig auf Regierungsebene einen festen Platz erhalten. In die einzelnen Pflegeberufe und die Pflegeausbildungen müsse insgesamt mehr investiert werden.
Historischen Moment für die Profession Pflege
Der Geschäftsführer des International Council of Nurses (ICN), Howard Catton, bezeichnete die Resolution als historischen Moment für die Profession Pflege weltweit. Gleichzeitig appellierte er an die 194 Mitgliedsstaaten, die Empfehlungen so schnell wie möglich in ihren Ländern umzusetzen und eine dauerhafte politische Veränderung anzustoßen, damit jede Person weltweit die gleichen Chance für eine gute pflegerische Versorgung erhalte.
ICN CEO @HowardCatton on the @WHO #WHA74: “For #nurses, this meeting has been its most historic: we must invest now in #nursingeducation, leadership, jobs and practice, we need #memberstates to own the new Global #Nursing and #Midwifery Strategy and implement it now.” @DrTedros pic.twitter.com/QyXJF6BrSM
— ICN (@ICNurses) June 2, 2021
ICN Präsidentin Annette Kennedy sagte:
"Diese globale Strategie war noch nie so wichtig wie heute. Die Regierungen müssen jetzt handeln, sonst verschlimmert sich die aktuelle Situation – mit fatalen Konsequenzen für die gesamte Bevölkerung."
Pflegefachpersonen verfügten über enormes Wissen und umfassende Fertigkeiten. Damit könnten sie viel erreichen, wenn man sie ließe.