• News
Pflege in der Ukraine

Wenn der Job im Zufluchtsland zur Heimat auf Zeit wird

Die ukrainische Vize-Gesundheitsministerin hofft, dass die Mehrheit der geflohenen Pflegenden nach Kriegsende wieder in ihre Heimat zurückkommt.

Die stellvertretende Gesundheitsministerin der Ukraine, Irina Mykychak, hat sich für die Unterstützung deutscher Kliniken bedankt, geflüchtete ukrainische Pflegende weiter in ihrem Beruf arbeiten zu lassen. Das betonte sie am Rande eines Besuchs bei Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) vor wenigen Tagen. Es sei gut für die Pflegenden, in Deutschland weitere Berufserfahrung sammeln zu können. Allerdings hoffe Mykychak, dass das Pflegepersonal nach Ende des Kriegs in seine Heimat zurückkehren wird, zitierte die Ärztezeitung die Ministerin.

"Wir verstehen, wenn ein Teil von ihnen in Europa bleiben will, aber wir wünschen uns, dass die Mehrheit zurückkehrt, denn unsere Bevölkerung hat sich als sehr patriotisch erwiesen."

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj habe angewiesen, die Gehälter von Pflegepersonal "deutlich" zu erhöhen.

Selenskyj will Pflegepersonal in der Ukraine besser entlohnen 

Woidke sicherte der Ukraine jede mögliche Unterstützung seines Landes zu. Er sehe sich verpflichtet dafür zu sorgen, für Menschen in der Ukraine weiter eine möglichst gute pflegerische und medizinische Versorgung sicherzustellen. Die ukrainische Politikerin hatte während ihres Besuchs davon gesprochen, dass russische Truppen in ihrem Land offenbar systematisch die Ausrüstung ziviler Krankenhäuser stehlen.

Zwar gebe es hierzulande einen "sehr hohen Bedarf" an Pflegepersonal, so Woidke weiter.

"Wir werden aber unsere Probleme nicht zu Lasten der Ukraine lösen."

Bereits seit 2015 bestehen z. B. enge Verbindungen des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam mit Pflegeeinrichtungen in der Ukraine. Schon vor Kriegsausbruch hatte das Klinikum an seinen Standorten in Brandenburg mehr als 100 ukrainische Pflegende beschäftigt.

Wie ukrainische Pflegende Arbeit finden in der Klinikgruppe Ernst von Bergmann 

Der Sprecher der Geschäftsführung der Klinikgruppe Ernst von Bergmann, Hans-Ulrich Schmidt, sagte:

"Die engen Verbindungen, die unser Klinikum in die Ukraine hat, haben uns das dramatische Ausmaß dieses unnötigen Krieges von Beginn an sehr real miterleben lassen."

Wie die Klinikgruppe ukrainischen Pflegenden eine neue berufliche Perspektive bietet, lesen Interessierte in der Juni-Ausgabe von Die Schwester | Der Pfleger. Diese titelt: Heimat auf Zeit – Wie deutsche Kliniken Pflegende aus der Ukraine willkommen heißen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png