• News
Pflegebudget

Vorfinanzierung der Pflegekosten verschärft Notlage der Kliniken

2 Pflegefachpersonen diskutieren

Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat die Krankenkassen scharf kritisiert und wirft ihnen eine Verzögerungstaktik vor. Seit nunmehr 2 Jahren müssten die Krankenhäuser die Pflegebudgets für die Krankenkassen vorstrecken. Das bereite "sehr vielen Häusern sehr große Sorgen" und bringe sie immer weiter in finanzielle Schwierigkeiten, mahnte VKD-Präsident Josef Düllings am Freitag.

Nur ein Drittel der Kliniken konnte für 2020 Pflegebudgets verhandeln

Die Krankenhäuser müssten die Pflegebudgets mit den Krankenkassen jeweils individuell verhandeln. Bisher sei das jedoch nur einem Drittel der Kliniken für 2020 gelungen. Für 2021 erwarte Düllings noch schlechtere Prognosen. Bereits vorliegende Vereinbarungen seien vielerorts nur deshalb zustande gekommen, weil die betreffenden Kliniken wegen fehlender Liquidität hätten zustimmen müssen.

"Das alles konterkariert das Ziel einer vollumfänglichen Pflegefinanzierung. Ein Unding auch angesichts des bekanntlich erheblichen Fachkräftemangels."

Nicht nur, dass die Kliniken die Kosten für die Pflege vorfinanzieren müssen. Sie wüssten zudem nicht, ob sie das verauslagte Geld auch tatsächlich in der notwendigen Höhe irgendwann zurückbekämen.

Finanzierung der Pflege rechtlich sicherer gestalten

Diese "prekäre Lage" müsse die Bundesregierung "sehr schnell" beenden.

Damit die Finanzierung der Pflege künftig rechtlich sicherer erfolge, forderte der VKD, dass der Gesetzgeber die derzeit "überbordenden Nachweispflichten" definiert und auf "ein sinnvolles Maß" reduziert.

Eine Anpassung des vorläufigen Pflegeentgeltwerts sowie die gesetzliche Dynamisierung eines bereits vereinbarten Pflegeentgeltwerts könnten außerdem die Kassen zur Beschleunigung der Verhandlungen motivieren, so der VKD.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png