• News
Digitalisierung in der Pflege

Verbändebündnis überreicht Lauterbach Konzeptpapier

7 Verbände aus dem Gesundheits- und Sozialsystem wollen mit einem Konzeptpapier die Digitalisierung in der Pflege voranbringen.

7 Verbände aus dem Gesundheits- und Sozialsystem haben ein Konzeptpapier erstellt, um die Digitalisierung in der Pflege voranzubringen. Das Konzept fußt auf der im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgelegten Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen und in der Pflege.

Das Verbändebündnis "Digitalisierung in der Pflege" setzt sich dafür ein, die Beteiligten des Pflegesektors aktiv in diesen Strategieprozess einzubeziehen.

Bei einem Treffen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in der Vorwoche überreichte das Bündnis das Konzeptpapier eines Nationalen Strategieplans. Lauterbach habe zugesichert, über die anstehenden Schritte zur Digitalisierung der Pflege im Gespräch zu bleiben, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Verbände vom Montag.

5 Strategische Ziele

Für die Digitalisierungsstrategie hat das Bündnis 5 übergeordnete Ziele definiert:

  • Prävention zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit
  • Verbesserung der pflegerischen Versorgung der Nutzerinnen und Nutzer
  • Verbesserungen der Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals
  • Sicherstellung technologischer Infrastruktur und Innovationen in den Einrichtungen
  • Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Sinne einer stabilen Refinanzierung der Digitalisierungskosten

Kompetenzzentrum Digitale Pflege

Wichtig sei, "das projektbezogene Denken zu überwinden und die Digitalisierung ganzheitlich und strukturell anzugehen", heißt es in der Pressemitteilung weiter. Für das Gelingen entscheidend sei das Mitwirken und die Expertise aller Beteiligten, der Pflegebedürftigen, Pflegenden, Leistungserbringer ebenso wie der IT- und Softwarehersteller.

Daher empfiehlt das Bündnis, ein "Kompetenzzentrum Digitale Pflege" einzurichten, das "als beratende und Orientierung gebende Organisationsstruktur beim Bundesgesundheitsministerium angesiedelt sein und die diversen Stakeholder über ein Expertengremium kontinuierlich einbeziehen" solle. Das Kompetenzzentrum solle den Einsatz digitaler Technologien in der Pflege analysieren und auswerten, strategische Teilziele formulieren sowie operative Maßnahmen planen, umsetzen und evaluieren.

Bereits im August 2020 hatte das Verbändebündnis 4 konkrete Handlungsfelder genannt, denen politische Priorität einzuräumen sei, und diese in einem damals erstellten und im Mai 2021 aktualisierten Grundsatzpapier zusammengefasst.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png