• News
Ausbildung

UKM etabliert interprofessionelles Ausbildungskonzept

Nele Buckup (vorne) bespricht gemeinsam mit Luisa Konert (rechts) einen gemeinsamen Patientenfall. Die angehende Ärztin und die angehende Pflegefachperson haben in den vergangenen 4 Wochen zusammen im interprofessionellen Unterrichtskonzept Patientinnen und Patienten versorgt. Im Hintergrund unterstützen dabei sog. Lernbegleitende.

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) will ab Januar 2022 für zunächst 2 Jahre in der Chirurgie ein neues Ausbildungsmodell umsetzen. Im Rahmen eines interprofessionellen Unterrichtskonzepts (ipUK) lernen pflegerische und ärztliche Nachwuchskräfte gemeinsam.

Lernbegleitende als Back-up

Während der Pilotphase, die im September gestartet ist und noch bis November laufen wird, betreuen Studierende im praktischen Jahr und Auszubildende der Pflege im dritten Ausbildungsjahr gemeinsam und eigenverantwortlich 6 Patientinnen und Patienten auf der chirurgischen Station.

Im Hintergrund stehen nach UKM-Angaben jederzeit pflegerische Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sowie eine Assistenzärztin als sog. Lernbegleitende zur Verfügung.

UKM-Pflegedirektor Thomas van den Hooven verdeutlichte am Montag:

"Nach der Ausbildung müssen unsere Nachwuchskräfte sich im Arbeitsalltag auf der Station behaupten können und genau das lernen sie hier: Patienten eigenverantwortlich zu versorgen und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen."

Diese Art des gemeinsamen Lernens sei die Zukunft, ist sich das UKM sicher.

Berufsgruppenübergreifendes Lernen als Zukunftsmodell

Pflegeauszubildende Luisa Konert beschreibt die Vorteile der engen Zusammenarbeit wie folgt:

"Rückfragen zur Patientenversorgung, beispielsweise zur Medikamentengabe, konnten wir jederzeit direkt und unmittelbar mit dem Ärzteteam abstimmen. Dieses Projekt war eine super Vorbereitung auf das Examen und wir haben unheimlich viel voneinander lernen können."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png