Mit Tilmann Müller-Wolff wird zum 1. Oktober die erste Professur für Klinische Notfallversorgung und Intensivpflege in Deutschland an einer staatlichen Hochschule – der Hochschule München – besetzt. Müller-Wolff wird die Professur für Pflegewissenschaft mit dem genannten Schwerpunkt innehaben. Das teilte die RKH Regionale Kliniken Holding mit Sitz in Ludwigsburg vergangenen Freitag mit.
Ausgewiesener Pflegeexperte
Die Hochschule München sei eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland mit einem hohen Grad an internationaler Vernetzung. Pflegende könnten dort in Bachelor- und Masterstudiengängen studieren und profitierten von einer starken Ausrichtung auf angewandte Forschung sowie Praxisorientierung der Lehre.
Müller-Wolff leitet seit 2014 die RKH Akademie. In dieser Funktion gehört zu seinen Aufgaben nach Holding-Angaben die Entwicklung der pflegebezogenen Fort- und Weiterbildungsangebote sowie der Pflegeakademisierung. Er habe selbst zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Fachpflegeberuf durchlaufen und sich zudem akademisch in der Pflege qualifiziert.
Der künftige Professor für Intensivpflege publiziert regelmäßig zu Themen der Intensivpflege, hat Lehraufträge an Universitäten im In- und Ausland inne und ist deutschlandweit gefragter Ansprechpartner für die akademische Pflegeprofessionalisierung.