Am 22. und 23. September treffen sich Intensiv-, Anästhesie- und OP-Pflegende auf dem Deutschen Fachpflegekongress | Deutschen OP-Tag am 22. und 23. September im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, das sie zur Anerkennung als Fortbildungspunkte bzw. -stunden einreichen können.
Für ihre Teilnahme am Deutschen Fachpflegekongress | OP-Tag 2022 erhalten die Teilnehmenden insgesamt 12 Punkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter können die Teilnahmebescheinigung des Kongresses an die zuständige Behörde übermitteln und sich als fachliche Fortbildung anrechnen lassen. 24 Stunden Fortbildung müssen Praxisanleitende jährlich absolvieren, um berufspädagogisch auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Besonderheiten der "Digitalen Fachpflegetage"
Der Deutsche Fachpflegekongress | Deutsche OP-Tag ist eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) in Kooperation mit dem Bibliomed-Verlag. Alle Teilnehmenden erwartet ein hochwertiges und facettenreiches Programm: Neben einer interprofessionellen Auftakt- und Abschlusssitzung gibt es spezifische Themenblöcke für Intensiv-, Anästhesie- und OP-Pflegende. Ergänzt wird das Programm um mehrere Praxisworkshops, die sich unter anderem mit den Themen Säuglingsreanimation, Hirndruck, Hirndrainage oder Neuromonitoring befassen.
Ein weiteres Highlight ist das Get-together am Abend des ersten Kongresstags.
Möchten Sie am Deutschen Fachpflegekongress | Deutschen OP-Tag teilnehmen? Dann sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und klicken Sie sich durch die Programmübersicht.