• News
Pflegepolitik in NRW

SPD setzt auf Gemeindeschwestern und Gesundheitslotsen

Die SPD in NRW sieht in einem Aktionsplan für ein besseres Gesundheits- und Pflegesystem u. a. Gemeindeschwestern vor.

Die SPD in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat am Dienstag im Landtag einen Aktionsplan für ein besseres Gesundheits- und Pflegesystem vorgestellt. Sie will damit u. a. Gemeindeschwestern für Gesundheits- und Pflegefragen in den Kommunen etablieren und Gesundheitslotsen in sozial benachteiligten Stadtteilen einsetzen.

Modellprojekt zunächst in ländlichen Regionen geplant

Die Oppositionspartei sieht in NRW ein Modellprojekt vor, wie es sich bereits in Rheinland-Pfalz bewährt habe, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Josef Neumann, nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag.

In Rheinland-Pfalz hatte die neue Landesregierung aus SPD, Grünen und FDP im Mai u. a. beschlossen, Gemeindeschwestern flächendeckend auszuweiten.

Erfahrene Pflegefachpersonen könnten als Gemeindeschwestern Orientierung bieten und Kontakte vermitteln – sei es im Gespräch mit örtlichen Seniorinnen- und Seniorengruppen oder bei der Gestaltung barrierefreier Wohnungen, erläuterte Neumann weiter.

Dies sei ein wichtiger Baustein, um möglichst lange zu Hause leben zu können, ohne zu vereinsamen.

Die SPD schlägt vor, das Angebot zunächst in ländlichen Regionen aller Regierungsbezirke zu erproben. Dafür müsse das Land allerdings Geld zur Verfügung stellen.

Fachkraftquote in Altenpflege erhalten 

Teil des SPD-Aktionsplans ist auch, die Tarifbindung in der Langzeitpflege zu stärken und die Fachkraftquote in der stationären Altenpflege zu erhalten.

Außerdem sei ein 3 Mrd. Euro umfassendes Investitionsprogramm nötig, um die Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegesektor voranzutreiben.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png