• News
Erhöhung der Investitionspauschale

Mehr Geld für Pflegeschulen in Brandenburg

26 Pflege- und Gesundheitsschulen in Brandenburg erhalten Planungssicherheit für moderne und gut ausgestattete Lehrräume.

Brandenburgs Pflege- und Gesundheitsschulen erhalten ab sofort dauerhaft eine erhöhte Investitionspauschale. Die bislang auf die Jahre 2023 und 2024 befristete Erhöhung von 200 auf 500 Euro pro besetztem Ausbildungsplatz und Jahr wird verstetigt. Die Änderung der brandenburgischen Krankenhausinvestitionspauschalverordnung ist jetzt in Kraft getreten, wie das Ministerium für Gesundheit und Soziales am Freitag mittteilte. Das gebe den Schulen Planungssicherheit für Investitionen.

In Brandenburg sind 43 Pflege- und Gesundheitsschulen anerkannt, darunter 26 Schulen im Krankenhausplan. Sieben Schulen sind nicht an ein Krankenhaus angebunden (ehemalige Altenpflegeschulen). Die Schulen verfügen über eine Gesamtkapazität von etwa 7.700 Ausbildungsplätzen in Pflege- und Gesundheitsfachberufen, davon befinden sich derzeit rund 4.000 Personen in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann.

Die Investitionspauschale unterstützt notwendige Investitionen und Reinvestitionen, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Pflege und den Gesundheitsberufen zu gewährleisten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.