• News
Pflegeforschung

So sollen Assistenzsysteme in der Pflegepraxis ankommen

Die Fachhochschule Bielefeld will in Reallaboren u. a. für Geriatrie intelligente Assistenzsysteme für Pflege erproben.

In sog. Reallaboren für Geriatrie und "frühe Hilfen" will die Fachhochschule (FH) Bielefeld in den kommenden Jahren intelligente Assistenzsysteme für Pflege und gesundheitliche Versorgung erproben. Dafür erhält die FH vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ab November 2021 rd. 2,8 Mio. Euro über eine Laufzeit von 3 Jahren.

Ziel: wirkliche Entlastung in der Pflegepraxis

Das Forschungsprogramm "TransCareTech" – Transformation in Care & Technology – will dabei eine Schwachstelle bisheriger Forschungsprojekte beheben: Intelligente Assistenzsysteme zur Unterstützung von professionell Pflegenden und Pflegebedürftigen – wie Orthesen, die bei pflegerischen Tätigkeiten körperlich entlasten können, Exoskelette oder spezielle Rollstühle – seien bislang zu wenig im Versorgungsalltag angekommen. Das teilte die FH am Dienstag mit. Entwickelte Innovationen sollen künftig auch wirklich in die Pflegepraxis überführt werden. Deshalb will die FH von Beginn an Nutzerinnen und Nutzer einbinden. Zentrale Fragestellung sei dabei, wie neue Konzepte und Technologien die Versorgung unterstützen könnten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken

Interdisziplinäre Forschung soll darüber hinaus dazu beitragen, u. a. die Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen im Pflegesetting zu stärken.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png