Für den zügigen Wandel vom analogen zum digitalen Unterricht während der Corona-Pandemie haben die Sana Kliniken den Change Award 2020 erhalten. Seit Ende April dieses Jahres erhalten 1.600 Schülerinnen und Schüler der 18 zur Klinikgruppe gehörenden Pflegeschulen Fernunterricht. In 80 virtuellen Klassenräumen unterrichten 400 Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen von Videokonferenzen. Materialbereitstellung, gemeinsames Arbeiten an Dokumenten und das Korrigieren von Aufgaben – all das wurde innerhalb von 3 Wochen vom analogen Unterricht auf Home-Schooling umgestellt.
Innerhalb von 3 Wochen vom analogen Unterricht auf Home-Schooling umgestellt
Ein Zeitraum, der vor der Pandemie undenkbar gewesen wäre, heißt es in einer Mitteilung der Initiative Change-Management im Gesundheitswesen, die die Auszeichnung vergibt.
Mit dem Abbau der klassischen Hierarchiestrukturen sowie des parallelen Aufbaus einer neuen Ablauf- und Aufbauorganisation in der Kürze der Zeit ist das Konzept jetzt zum besten Change-Management-Projekt des Jahres gekürt worden.
Digitale Chancen – Neue Technik für moderne Pflege
In der November-Ausgabe von “Die Schwester | Der Pfleger” dreht sich alles um die Digitalisierung in der Pflege. Klicken Sie rein – im Laufe dieser Woche können Abonnentinnen und Abonnenten schon online in der Ausgabe lesen. Für alle anderen gibt es ab 1. November die Möglichkeit, die Zeitschrift in unserem Shop zu kaufen.
Bereits in der Juni-Ausgabe haben wir über virtuelles Lernen auf dem Vormarsch berichtet - darunter auch über den Homeschooling-Ansatz von Sana.
Mitte vergangener Woche ist der Klinikkette am Standort Ismaning bei München die Auszeichnung für das Projekt "Sana-Pflegeschulen: Vom Analog-Unterricht zum Home-Schooling" übergeben worden.
"Durch die Digitalisierung des Unterrichts ist es uns gelungen, den Unterricht anzubieten und die Abschlussprüfungen in der regulär geplanten Zeit in diesem Jahr durchführen zu können", sagte die Bereichsleiterin Unternehmensstrategie Pflege der Sana Kliniken, Helene Maucher.
Abschlussprüfungen trotz Corona in regulärer Zeit möglich
Damit Home-Schooling möglich wurde, mussten Kommunikationssoftware, Cloud-Services und Kommunikationsnetzwerke wie VPN installiert werden.
"Noch vor ein paar Monaten wäre es ein schwer vorstellbarer Schritt gewesen, quasi über Nacht Home-Schooling für unsere vielen Schulen einzuführen", sagte der Geschäftsführer der Sana IT, Bernd Christoph Meisheit.
Das BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit hat vor 3 Jahren den Change Award initiiert. Mittlerweile übernimmt die Initiative Change-Management im Gesundheitswesen die Verleihung. Üblicherweise wird der Award auf dem Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg vergeben.