Der Präsident der Pflegekammer Rheinland-Pfalz, Markus Mai, hat auf dem Hauptstadtkongress in dieser Woche die Bedeutung von Führungspersonal in der Pflege betont. Routinierten Pflegefachpersonen käme eine wichtige Vorbildfunktion, insbesondere in Krisenzeiten, zu. Ihre Aufgabe sei unter anderem, das Vertrauen des Pflegepersonals zu stärken.
Nicht jeder kann Personal führen
Noch stärker als bislang sei Führungspersonal in der Pflege allerdings zu unterstützen, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen könnten. Dazu zählten mehr Schulungen oder auch der Austausch über bewährte Praktiken.
Mai sagte:
"Führung ist eine schwere Aufgabe, für die bei Weitem nicht jede Person geeignet ist. (…) Sie sind für die Mitarbeitenden die erste Ansprechstelle, wenn es darum geht, Missstände und Defizite zu bekämpfen. Daher werden hier wirklich kompetente Persönlichkeiten benötigt, deren Engagement auch entsprechend belohnt werden muss. Hier gibt es noch deutlich Luft nach oben."