• News
Selbstständigkeit fördern

Reha-Training in der Altenpflege

Tägliches Muskeltraining für Pflegebedürftige im Heim kann dazu führen, dass sie wieder selbstständig zu Hause leben können.

Pflegebedürftige Menschen in der Altenpflege wieder fitter und selbstständiger werden lassen, sodass sie aus der Pflegeeinrichtung wieder zurück nach Hause können – das ist das Ziel der im Frühherbst 2020 im Land Brandenburg gegründeten domino-coaching Stiftung. Dazu trainierten Pflegebedürftige täglich unter Anleitung eine Stunde lang bestimmte Muskelgruppen. In rehabilitations- und motivationspsychologischen Techniken geschulte Pflegefachpersonen begleiteten die Trainings, erläuterte die Stiftung am Dienstag. Verloren gegangene Fähigkeiten, wie Treppen steigen oder selbstständiges Anziehen, könnten so wieder zurückgewonnen werden.

Kooperationen mit Forschungsinstitutionen geplant

Die Stiftung gehört einem Altenpflege-Unternehmen an, das 3 Pflegeheime und 9 ambulante und teilstationäre Einrichtungen im Landkreis Oberhavel und Berlin betreibt. 2021 hätten dank des Reha-Trainings 17 Menschen wieder aus den Pflegeheimen ausziehen können. In diesem Jahr soll das ca. 30 Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglicht werden, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung.  

Stiftungs-Vorstandsvorsitzender Lutz Karnauchow verdeutlichte:

"Der zunächst höhere zeitliche Aufwand, den das Coaching erfordert, wird durch Zeiteinsparungen bei der Pflege kompensiert, weil der Hilfebedarf sich reduziert."

Die Stiftung wolle künftig mit anderen Einrichtungen und Forschungsinstitutionen kooperieren, um den rehabilitativen Ansatz besser erforschen zu können.

Zudem sei eine Fort- und Weiterbildungsakademie in Planung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png