• News
Konzertierte Aktion Pflege

Projekt will mehr Männer für den Pflegeberuf gewinnen

Das Image der Pflege sei nach wie vor sehr weiblich. Das müsse sich ändern, um die Attraktivität des Pflegeberufs für Männer zu steigern.

Am Donnerstag fiel der Startschuss für das Projekt "Modern Men Do Care – Mehr Männer für die Pflege von Morgen". Im Rahmen der Konzertierten Aktion Pflege und unter Federführung des Vereins Gesundheitswirtschaft Nordwest will das Kooperationsnetzwerk u. a. aus Klinikverbünden und Pflegediensten mehr Männer für den Pflegeberuf gewinnen.

Geschlechteruntypische Azubis wechseln öfter den Beruf

Das Image der Pflege sei nach wie vor sehr weiblich. Das müsse sich ändern, um die Attraktivität des Pflegeberufs für Männer zu steigern, teilte der Verein in einer Mitteilung mit. Denn geschlechteruntypische Auszubildende brächen häufiger die Ausbildung ab oder wechselten öfter nach erfolgreicher Ausbildung den Beruf.

Aus internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Interviews und Gruppendiskussionen mit Pflegenden, Leitungspersonen und Forschenden sollen Maßnahmen entwickelt und in Partnerunternehmen erprobt werden.

Handreichung in Arbeit

Am Ende des Projekts soll eine Handreichung zur freien Verfügung bereitstehen.

Damit werde eine nachhaltige Grundlage geschaffen, mit der Pflegeeinrichtungen dem Mangel an Fachpersonal durch die Gewinnung männlicher Pflegepersonen begegnen könnten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png