• News
Omikron-Welle

Priorisierung für Pflegepersonal bei PCR-Tests geplant

Pflegende und weiteres Personal in Gesundheitseinrichtungen sollen schon bald Vorrang haben bei der Auswertung von PCR-Tests.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will Pflegende und weiteres Personal in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und ambulanten Pflegediensten bei der Auswertung von PCR-Tests priorisieren. Das geht aus einem Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums hervor, über das in dieser Woche die "Bild-Zeitung" und die Deutsche Presse-Agentur berichtet haben.

Pflegepersonal soll Tätigkeit nachweisen müssen

Demnach sei eine "eine vorrangige Befundung von Probenmaterial von Beschäftigten mit Kontakt zu besonders vulnerablen Personengruppen" notwendig.

Betroffene Beschäftigte sollen den genannten Medienberichten zufolge der Teststelle eine entsprechende Tätigkeit nachweisen müssen, damit diese im weiteren Verlauf die Priorisierung im Vordruck ans Labor vermerken könne.

Bereits in der Vorwoche hatte Lauterbach angekündigt, dass knappe Kapazitäten und steigende Infektionszahlen eine Priorisierung bei PCR-Tests erfordern.

Freitesten aus Quarantäne mit PCR

Nach Angaben des Verbands Akkreditierte Labore in der Medizin seien PCR-Testzahlen in Deutschland mit fast 2 Mio. Tests in einer Woche auf einem "Allzeithoch". In vielen Regionen sei die Kapazitätsgrenze bereits erreicht oder überschritten, teilte der Verband am Dienstag mit. Eine "konsequente Priorisierung der SARS-CoV-2-Diagnostik bereits bei der Testabnahme" sei deshalb unumgänglich.

Im "Deutschlandfunk" verteidigte Lauterbach am Dienstag auch, dass die genaueren PCR-Tests bei der Freitestung für ein vorzeitiges Quarantäneende jetzt vorrangig für Gesundheits- und Pflegepersonal vorgehalten werden sollen.

Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder werden voraussichtlich am kommenden Samstag zu dem Thema beraten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png