• News
Änderungsantrag zur PPR 2.0

Pflegerat will Institut für Personalbemessung in der Pflege

Ein solches Institut sichert nach Ansicht des DPR Verbesserungen und Weiterentwicklungen des Instrumentariums zur Pflegepersonalbemessung.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat sich dafür ausgesprochen, dauerhaft ein Institut für die Personalbemessung in der Pflege ("InPeP") einzurichten. Das könne helfen, eine bundesweit verbindliche Personalbemessung in sämtlichen Krankenhausbereichen aufzubauen. Bislang seien solch ein Aufbau und die entsprechende Finanzierung unzureichend geregelt, kritisierte der DPR am Montag.

Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hatte Anfang Juli die Forderung nach einem eigenen Institut für die Personalbemessung in der Pflege.

PPR 2.0 als dauerhaftes und lernfähiges Verfahren?

Gleichwohl wecke der Änderungsantrag der Regierung zum Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 Hoffnung, so der DPR jetzt. Dieser sei eine "echte Chance, dass die PPR 2.0 eingeführt und tatsächlich als Startpunkt für eine langfristige Weiterentwicklung verstanden werden kann", urteilte DPR-Vizepräsidentin Irene Maier.

Der Antrag schaffe "ein Stück mehr Klarheit" für die langfristige Entwicklung des Instrumentariums zur Personalbemessung im Pflegedienst der Krankenhäuser unter Einbezug des Intensivbereichs. Die PPR 2.0 könne somit nicht nur als Übergangsinstrument, sondern als Ausgangspunkt für ein dauerhaft anzuwendendes, lernfähiges Verfahren weiterentwickelt werden.

Pflegeexpertise einbeziehen

Trotzdem äußerte sich Maier auch skeptisch. So werde es darauf ankommen, welches Verfahren zur Erprobung ausgewählt werde und was die Selbstverwaltungspartner vereinbarten oder was das Bundesgesundheitsministerium vorgebe, wenn diese sich nicht einigen könnten.

Gewissheit fehle darüber, welche Personalbemessung tatsächlich zu erproben sei. Und ob überhaupt bundesweit ein Instrument per Rechtsverordnung eingeführt werde. Unklar bleibe auch, ob und wie Konsequenzen bei Nichterfüllung von Vorgaben gezogen würden. Der Gesetzgeber müsse Antworten zu diesen Fragen geben.

Die vorgesehene Entwicklung einer bundesweit verbindlichen und einheitlichen Pflegepersonalbemessung für Intensiveinheiten sowie die Weiterentwicklung der Personalbemessung auf Normalstationen dürfe nicht allein bei der Selbstverwaltung bzw. den Kostentragenden und Arbeitgebenden liegen. Die berufliche Pflege mit ihrer Expertise sei eng in alle Entwicklungsschritte einzubeziehen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png