• News
Sachsen-Anhalt

Mehr Teilzeitbeschäftigte in der Pflege

In allen Bereichen ist der Anteil der Teilzeitbeschäftigten gestiegen.

In Sachsen-Anhalt sind heute mehr Pflegende beschäftigt als noch vor rund zehn Jahren: Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren zum Jahresende 2021 40.296 Personen in ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten oder stationären Pflegeeinrichtungen und 12.936 Personen im Pflegedienst von Krankenhäusern beschäftigt.

In Sachsen-Anhalt waren Ende 2021 in den 658 ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten 15.176 Personen beschäftigt, darunter 13.401 Frauen (88,3 Prozent). 37,2 Prozent (5.652 Beschäftigte) des gesamten Personals war 50 Jahre und älter.

Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten in den ambulanten Diensten erhöhte sich von 56,8 Prozent (4.947 Beschäftigte) im Jahr 2011 auf 64,3 Prozent (9.755 Beschäftigte) im Jahr 2021.

Zum Stichtag 15. Dezember2021 waren in den 728 Pflegeheimen 25.120 Personen beschäftigt, darunter 20.995 Frauen (83,6 Prozent). Der Anteil des Personals im Alter von 50 Jahren und älter betrug 43,0 Prozent (10.774 Beschäftigte).

Frauen üben überwiegend den Beruf aus

Auch hier stieg der Anteil der Teilzeitbeschäftigung von 64,3 Prozent (11.962 Beschäftigte) im Jahr 2011 auf 66,0 Prozent (16.567 Beschäftigte) im Jahr 2021.

Im Pflegebereich der Krankenhäuser Sachsen-Anhalts waren Ende 2021 insgesamt 12.936 Beschäftigte tätig, darunter 11.140 Frauen (86,1 Prozent). Das waren 1.496 Personen mehr als zehn Jahre zuvor.

Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten erhöhte sich von 36,6 Prozent (4.184 Beschäftigte) im Jahr 2011 auf 47,7 Prozent (6.138 Beschäftigte) im Jahr 2021.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png