Pflegefachpersonen aus Nordrhein-Westfalen (NRW) haben sich am Mittwoch vor dem Landtag in Düsseldorf versammelt, um für die Pflegekammer NRW zu kämpfen. Sie forderten in Sprechchören, auf Bannern und Plakaten "Ja zur Pflege! Ja zur Pflegekammer!" und skandierten "Kein Gejammer, Pflegekammer!".
Anlass der Demonstration war die Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im NRW-Landtag. Die Demonstrierenden nutzten diesen Tag, um von der Öffentlichkeit wahrgenommen und von der Politik gehört zu werden.
Gesprächsangebot an Gegner der Pflegekammer
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und Landtagsabgeordnete mehrerer Parteien haben den Pflegenden zufolge mit ihnen diskutiert und sich ihre Forderungen angehört für eine verbesserte Situation in der Pflege und ein angemessenes, ihre Interessen vertretendes Gremium.
Die Vorsitzende des Errichtungsausschusses NRW, Sandra Postel, sagte:
"Ich habe viel Respekt davor, dass sich die Pflegefachkräfte heute, trotz ihrer oft kraftzehrenden Arbeit, persönlich für die Pflegekammer NRW engagiert haben. Das macht uns noch einmal deutlich, wie wichtig in Zukunft eine Interessenvertretung der Pflegenden in Nordrhein-Westfalen sein wird. Auch mehrere Landtagsabgeordneten haben uns heute nochmal ihre Unterstützung zugesichert – das gibt der Pflegekammer NRW zusätzlich Rückenwind."
Das Vorstandsmitglied des Errichtungsausschusses, Ludger Risse, ergänzte:
"Wir sind fest entschlossen, uns mit einer starken gemeinsamen Stimme dafür einzusetzen, dass es zukünftig in der Pflege bessere Rahmenbedingungen, klarere Personalschlüssel und ein Mitspracherecht in Entscheidergremien gibt. Jedes Kammer-Mitglied kann sich zur Wahl stellen und bei uns mitwirken. Natürlich akzeptieren wir auch die Stimmen, die sich heute gegen eine NRW Pflegekammer ausgesprochen haben und laden alle Akteur*innen herzlich zu einem gemeinsamen Gespräch mit uns ein!"