• News
bad-Umfrage

Pflegeeinrichtungen schreiben rote Zahlen

Viele Pflegeeinrichtungen erwirtschaften zurzeit ein Defizit. Ein Drittel hat daher bereits Personal reduzieren müssen.

Viele Pflegeeinrichtungen arbeiten in der Verlustzone. Das ergab eine in diesem Monat beendete Umfrage des Bundesverbands Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. unter 300 Mitgliedern.

Zwei Drittel der befragten Pflegeeinrichtungen (66 Prozent) meldeten demnach, dass ihre monatlichen Ausgaben die monatlichen Einnahmen übersteigen und sie deshalb zur Refinanzierung der laufenden Kosten auf andere Quellen zurückgreifen müssen. Mehr als die Hälfte der Verluste machenden Einrichtungen (54 Prozent) würden betriebliche Rücklagen zur Überbrückung des finanziellen Engpasses verwenden. Andere hätten – teils zusätzlich – ein Bankdarlehen aufgenommen (26 Prozent) oder sähen sich gezwungen, Privatkapital einzusetzen (22 Prozent).

Pflegeeinrichtungen mussten Personal reduzieren

Ein Drittel (34 Prozent) der befragten Pflegeeinrichtungen habe bereits Personal reduzieren müssen wegen der „in den letzten zwölf Monaten in die Höhe geschnellten Personal- und Sachkosten und deren unzureichende Refinanzierung seitens der gesetzlichen Kostenträger“. Umgekehrt meldeten 33 Prozent der Einrichtungen im gleichen Zeitraum neues Personal eingestellt zu haben. Bei einem weiteren Drittel (34 Prozent) sei die personelle Ausstattung unverändert geblieben.

Laut Umfrage teilten 44 Prozent der bad-Mitglieder mit, dass die infolge der Tariftreuepflicht angepassten Lohnstrukturen das Arbeitsaufkommen verdichtet hätten.

Handlungsbedarf aufseiten der Politik

Die Bundesgeschäftsführerin des bad e. V., Andrea Kapp, sieht die Politik in der Pflicht:

"Es besteht absoluter Handlungsbedarf, um den toxischen Entwicklungen, die die pflegerische Infrastruktur gefährden, entgegenzuwirken."

Daher habe der Verband die Kampagne "Pflege ist in Not" gestartet.

"Für eine Verbesserung der Situation in der Pflege ist es unerlässlich, gesetzlich für eine vollumfängliche, rechtssichere und unbürokratische Refinanzierung der Kostensteigerung zu sorgen. Die Pflegesachleistungen müssen im Rahmen einer weiteren Pflegereform angehoben und in dem Maße dynamisiert werden, wie die Kosten für die Pflege steigen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png