• News
#gibuns5

Pflegebewegung veröffentlicht Kampagnenvideo

Die Pflegebewegung Walk of Care​​​​​​​ will mit ihrem Film "Schichtwechsel" auf die Missstände in der Pflege hinweisen.

Im Rahmen ihrer Initiative #gibuns5 hat die Pflegebewegung Walk of Care einen Kurzfilm gedreht, um ihren Forderungen für eine bessere Pflege Nachdruck zu verleihen.

Die Corona-Pandemie habe zwar alle Menschen unvorbereitet getroffen, so die Auszubildende der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Unterstützerin der Initiative, Martha Krahl.

"Doch die Corona-Pandemie ist keine Rechtfertigung für Jahrzehnte der verfehlten Gesundheitspolitik – im Gegenteil, die Pandemie zeigt nur deutlich die ohnehin vorhandenen Probleme und den dringenden Handlungsbedarf. Wenn wir jetzt nicht handeln, laufen wir auf die nächste und absehbare Krise im Gesundheitswesen zu."

5 Forderungen für eine bessere Pflege

Damit Pflege zukunftsfähig ist, stellt die Pflegebewegung Walk of Care 5 Forderungen an die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft:

  1. gesetzliche Personalbemessung für eine gute Patientenbetreuung
  2. gute Ausbildung
  3. Fort- und Weiterbildungsordnung
  4. gerechte Finanzierung statt Gewinnmaximierung
  5. mehr politische Mitbestimmung für alle Gesundheitsberufe, Patientinnen und Patienten

Der Walk of Care hat sich 2016 in Berlin gegründet – damals noch unter dem Namen "Berliner Pflegestammtisch".

Die Ansprüche an die Arbeit von Pflege- und weiteren Gesundheitsberufen kollidiere immer öfter mit den Realitäten im täglichen Berufsgeschehen, heißt es auf der Internetseite der Bewegung. Gesundheit sei kein wachsender Markt, sondern eine wachsende Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Deshalb setze sich Walk of Care für politische, gesellschaftliche und kulturelle Veränderung ein.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png