• News
Projekt "Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege"

Pflegebevollmächtigte zieht positive Zwischenbilanz

Erste, am Projekt partizipierende Einrichtungen haben z. B. sprachliche Barrieren im Arbeitskontext über eine eigene Arbeitsgruppe abbauen können.

Die ersten kleinen und mittelständischen Pflegedienste sowie stationären Pflegeeinrichtungen haben das Projekt "Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf – GAP" der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Claudia Moll, erfolgreich abgeschlossen. Bereits 260 Pflegeeinrichtungen partizipierten an GAP, um aktiv ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern, teilte Moll am Donnerstag mit und sagte:

"Gute Arbeitsbedingungen sind für die Mitarbeiterzufriedenheit und für eine gute Pflege der Menschen das A und O."

Im Rahmen von GAP analysieren speziell geschulte Coaches seit 2021 Pflegeeinrichtungen und unterstützen deren Führungspersonal in der Umsetzung von Verbesserungen.

Speziell geschulte Coaches unterstützen Pflegeeinrichtungen

Für das Franziska Schervier Seniorenzentrum St. Elisabeth in Frechen z. B. habe sich die Bildung einer Arbeitsgruppe für multikulturelle Kommunikation ausgezahlt. Sie habe sich besonders mit sprachlichen Barrieren im Arbeitskontext beschäftigt.

Der interne Projektleiter der Einrichtung, Kristof Klitza, äußerte sich zufrieden:

"Im Projekt findet man relativ schnell heraus, wieviel Substanz und welche Werte bereits vorhanden sind. Altes mit Neuem verknüpfen und daraus neue Stärken finden, das ist es, was das Projekt ausmacht. Das Zusammenwirken des Projektteams unserer Einrichtung mit dem Coach war intensiv und nachhaltig."

Das Projekt GAP läuft noch bis Ende 2023 und soll Pflegeeinrichtungen dabei unterstützen, ihre Arbeitsprozesse hinsichtlich der Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf kritisch zu hinterfragen und zu verbessern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png