Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) will mit einem neuen Programm gezielt den beruflichen Wiedereinstieg von Pflegefachpersonen fördern. Dazu hat die VdPB ein Muster-Curriculum für entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen erstellt, Umsetzungsempfehlungen für Arbeitgebende und Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten zusammengefasst.
Leitfaden für Pflegeschulen und Arbeitgebende
Ziel des Wiedereinstiegskonzepts sei, allen interessierten Arbeitgebenden und Bildungsanbietern, z. B. Pflegeschulen, "eine kompakte und praxisorientierte Handlungsempfehlung zur Gestaltung der Berufsrückkehr von Pflegefachpersonen zur Verfügung zu stellen, um typische Hemmnisse zu reduzieren und die Wiederaufnahme des erlernten Berufs zu unterstützen und zu erleichtern".
Dabei sei das Konzept explizit als Rahmenempfehlung zu verstehen, die bei der Ausgestaltung betrieblicher Rückkehrkonzepte helfen solle und insofern an die jeweiligen Bedingungen und Möglichkeiten vor Ort angepasst werden müsse.
Kostenfreie Broschüre anfordern
Das modulare Curriculum etwa sei darauf ausgerichtet, an vorhandenes Wissen und Kompetenzen anzuknüpfen, diese aufzufrischen und zu aktualisieren.
Das Programm richte sich an ausgebildete Pflegefachpersonen aller Berufsrichtungen.
Die kostenfreie Broschüre erhalten Interessierte per Mail-Anfrage.