• News
Fachpersonalmangel

Neues Wiedereinstiegsprogramm für Pflegefachpersonen

Die VdPB hat ein Wiedereinstiegsprogramm erarbeitet, um ehemalige Pflegefachpersonen in ihren Beruf zurückzuholen.

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) will mit einem neuen Programm gezielt den beruflichen Wiedereinstieg von Pflegefachpersonen fördern. Dazu hat die VdPB ein Muster-Curriculum für entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen erstellt, Umsetzungsempfehlungen für Arbeitgebende und Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten zusammengefasst.

Leitfaden für Pflegeschulen und Arbeitgebende

Ziel des Wiedereinstiegskonzepts sei, allen interessierten Arbeitgebenden und Bildungsanbietern, z. B. Pflegeschulen, "eine kompakte und praxisorientierte Handlungsempfehlung zur Gestaltung der Berufsrückkehr von Pflegefachpersonen zur Verfügung zu stellen, um typische Hemmnisse zu reduzieren und die Wiederaufnahme des erlernten Berufs zu unterstützen und zu erleichtern".  

Dabei sei das Konzept explizit als Rahmenempfehlung zu verstehen, die bei der Ausgestaltung betrieblicher Rückkehrkonzepte helfen solle und insofern an die jeweiligen Bedingungen und Möglichkeiten vor Ort angepasst werden müsse.

Kostenfreie Broschüre anfordern

Das modulare Curriculum etwa sei darauf ausgerichtet, an vorhandenes Wissen und Kompetenzen anzuknüpfen, diese aufzufrischen und zu aktualisieren.

Das Programm richte sich an ausgebildete Pflegefachpersonen aller Berufsrichtungen.

Die kostenfreie Broschüre erhalten Interessierte per Mail-Anfrage.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png