Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat mit Unterstützung des Deutschen Pflegerats (DPR) ein neues Merkblatt mit Informationen zur Corona-Schutzimpfung speziell für Beschäftigte in der Pflege und anderen Gesundheitsberufen erstellt.
Das Merkblatt beinhaltet u. a. Informationen zu Auffrischimpfungen und gibt in einer Grafik einen Überblick zu den empfohlenen Impfabständen für verschiedene Impfstoffe.
Pflegende haben besonders hohes Risiko an COVID-19 zu erkranken
In Kürze soll das Merkblatt auch in leichter Sprache zur Verfügung stehen sowie in Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch.
Pflegende hätten ein erhöhtes Risiko, sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu infizieren. Zusätzlich kämen sie täglich Menschen nahe, die aufgrund von Krankheit oder Alter ein hohes Risiko hätten, schwer an COVID-19 zu erkranken. Deshalb sei für Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitsberufen die Corona-Schutzimpfung besonders wichtig, unterstrichen BZgA und DPR in einer gemeinsamen Mitteilung am Montag.
Vogler verweist auf Kodex der Pflegefachpersonen
Auch im Hinblick auf die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten sei das Merkblatt "Informationen zur Corona-Schutzimpfung für Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitsberufen" eine Hilfestellung, um wichtige Fragen zur Corona-Schutzimpfung leicht verständlich zu beantworten.
DPR-Präsidentin Christine Vogler sagte:
"Der internationale Kodex der Pflegefachpersonen ist klar und geeint – wir schützen die uns anvertrauten Bedürftigen und uns selbst. Ich empfehle die Impfung gegen COVID-19 wirklich jedem Menschen, der in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf arbeitet. Sie schützt die Beschäftigten vor einem schweren Verlauf und möglichen Langzeitfolgen einer Erkrankung. Außerdem reduziert die Impfung das Risiko, Patientinnen und Patienten oder Pflegebedürftige zu infizieren."
Die BZgA hat weitere (allgemeine) Videos, Informationsmaterialen sowie Antworten auf Fragen rund um COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung aufbereitet.