• News
Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen

Mit Ombudsstellen gegen Gewalt in Pflegeeinrichtungen vorgehen

Die BAGSO will das tabuisierte Thema Gewalt gegen ältere Menschen aus der Tabuzone holen. Denn Gewalt in stationären Pflegesituationen sein kein Einzelphänomen.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) hat anlässlich des Welttags gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen am 15. Juni auf fehlende Strukturen im Kampf gegen Gewalt an älteren Menschen hingewiesen.

Pflegebeauftragte bundesweit etablieren

So wie Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf staatlichen Schutz hätten, gelte dieser auch für Erwachsene in verletzlichen Situationen, verdeutlichte die BAGSO am Mittwoch. Besonders gefährdet seien Menschen, die auf Hilfe und Pflege angewiesen seien. Bislang fehlten Strukturen, die gezielt auf ihren Schutz vor Gewalt, Misshandlung oder Vernachlässigung ausgerichtet seien.

Die BAGSO plädiert deshalb dafür, in allen 16 Bundesländern Ombudsstellen einzurichten, an die sich Betroffene wenden können. Manche Bundesländer hätten Pflegebeauftragte im Einsatz, die teilweise auch die Funktion informeller Ombudsstellen wahrnähmen. Dazu zählten Bayern, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und das Saarland. Solche Anlaufstellen seien bundesweit zu implementieren. Sie sollten sich eng miteinander vernetzen, um Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen.

Gewalt in Pflegeheimen aus Tabuzone holen

In Verdachtsfällen seien zusätzlich behördliche und gerichtliche Eingriffsbefugnisse nötig, um Schutz garantieren zu können.

Die BAGSO fordert zudem einen offenen Umgang mit dem tabuisierten Thema Gewalt gegen ältere Menschen. Erkenntnisse aus Studien und Erfahrungen aus Projekten wiesen darauf hin, dass Gewalt sowohl in der stationären als auch in der häuslichen Pflegesituation in einem Ausmaß vorkomme, dass deutlich über Einzelfälle hinausgeht.

Die Erscheinungsformen seien vielfältig und umfassten unter anderem Vernachlässigung, verbale Aggressionen und körperliche Gewalt. Als Ursache werde meist Überforderung genannt, in Wirklichkeit seien die Zusammenhänge häufig komplexer.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png