• News
Statistik

Mehr Intensivbetten

Im Pandemiejahr 2020 ist die Zahl der Intensivbetten in deutschen Krankenhäusern laut Destatis um 5 % gestiegen.

Im Pandemiejahr 2020 ist die Zahl der Intensivbetten in deutschen Krankenhäusern um 5 % gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitgeteilt. Im Vergleich zum Vorjahr sind demnach 1.400 Betten hinzugekommen. Die Gesamtzahl beläuft sich somit auf rd. 27.000 Intensivbetten bundesweit.

Zahl der Behandlungstage deutlich zurückgegangen

Allerdings verringerte sich zeitgleich die Gesamtzahl der Krankenhausbetten und zwar um rd. 1,5 % auf 486.700.

Die Zahl der Behandlungstage im Krankenhaus ging 2020 nach Destatis-Angaben "deutlich" zurück. Ca. 122,6 Mio. Tage waren Patientinnen und Patienten in Behandlung. Das sei ein Rückgang um 12 %.

Auch die durchschnittliche Bettenauslastung sei gesunken und betrug 68,8 %. Damit seien Krankenhausbetten durchschnittlich an 2 von 3 Tagen belegt gewesen.

Auch weniger Krankenhausbehandlungen

Diese Entwicklung gehe einher mit einem erheblichen Rückgang der Gesamtzahl der Behandlungsfälle infolge der Corona-Pandemie. Demnach habe es 2020 in Deutschland rd. 2,5 Mio. weniger Krankenhausbehandlungen gegeben als im Vorjahr – das entspreche einem Minus von mehr als 13 %.

Destatis verwies darauf, dass die Angaben zur Zahl der Krankenhausbetten vorläufig seien. Endgültige und detaillierte Ergebnisse zu den Krankenhausgrunddaten 2020 sollen voraussichtlich im Februar 2022 veröffentlicht werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png