• News
Langzeitfolgen von Covid-19

"Long Covid" verstärkt Pflegemangel

Pflege- und Klinikpersonal hat mehr als 100.000 Anträge gestellt, um "Long Covid" als Berufskrankheit anerkennen zu lassen.

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion verschärfen nach Ansicht der Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken (BG Kliniken) den Pflegemangel. Bundesweit lägen den Versicherungsträgern weit über 100.000 Anträge von Klinikpersonal auf Anerkennung als Berufskrankheit vor, sagte der Chefarzt des Rehabilitationszentrums an der BG Unfallklinik Frankfurt, Christoph Reimertz, der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Long Covid sowohl Arbeitsunfall als auch Berufserkrankung

Ausgehend davon, dass bei rd. 15 % aller Covid-19-Fälle das Risiko von "Long Covid" bestehe, "wären das 15.000 Mitarbeiter weniger", so Reimertz.

Er gehe davon aus, dass die Versicherungen die meisten Fälle anerkennen. 2021 habe es deutlich mehr Anträge gegeben als noch 2020. Allerdings könnte der Höhepunkt der Antragstellungen überschritten sein, weil die Mehrheit des Pflegepersonals inzwischen geimpft sei.

Long Covid oder "Post Covid" kann laut Reimertz sowohl als Arbeitsunfall als auch als Berufserkrankung gewertet werden. Einen direkten Kontakt müssten Betroffene für die Anerkennung einer Berufserkrankung nicht nachweisen:

"In bestimmten Bereichen – zum Beispiel auf der Intensivstation – gibt es ein generell erhöhtes Risiko, das wird allgemein anerkannt."

Im schlimmsten Fall seien Long-Covid-Betroffene dauerhaft berufsunfähig. Wie groß dieser Anteil sei, könne Reimertz jedoch nicht schätzen.

Im schlimmsten Fall dauerhaft berufsunfähig

Die Betroffenen hätten "einen bunten Strauß aus Beschwerden unterschiedlichster Art". Das erschwere Diagnose und Rehabilitation.

"Sicher ist aber, dass Long Covid als Berufskrankheit den bereits existierenden Mangel an Pflegekräften in Deutschland verstärkt."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png