Für die zweite Aktualisierung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege" hat das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) am Donnerstag die Konsultationsphase begonnen. Bis 27. Mai haben interessierten Personen und Organisationen aus Pflegepraxis und -wissenschaft sowie anderen Gesundheitsberufen die Möglichkeit, zur vorgelegten Konsultationsfassung Stellung zu beziehen und sie zu kommentieren.
Kommentierungen bis Ende Mai möglich
Franziska Zúñiga und Michael Simon vom Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel haben als wissenschaftliche Leiter die bisherigen Standardkriterien und Kommentierungen an den aktuellen Wissensstand angepasst.
Auf dem DNQP-Internetauftritt sind der Entwurf des aktualisierten Expertenstandards zusammen mit der Präambel, den Kommentierungen der Standardkriterien sowie der aktuellen Literaturstudie einzusehen.
Veröffentlichung im Herbst 2022 geplant
Die eingegangenen Hinweise werden vom wissenschaftlichen Team des DNQP sowie den Mitgliedern der Expertenarbeitsgruppe ausgewertet und für die abschließende Bearbeitung des aktualisierten Expertenstandards berücksichtigt.
Die Veröffentlichung des Expertenstandards "Sturzprophylaxe in der Pflege, 2. Aktualisierung" ist für Herbst dieses Jahres vorgesehen.
Rückmeldungen und Stellungnahmen sind zu senden an Heiko Stehling vom wissenschaftlichen Team des DNQP.