• Personalia
Corona-Ausbruch

Klinikum Potsdam will Steffen Grebner beurlauben

Nach dem schweren Ausbruch des Corona-Virus im Potsdamer Bergmann-Klinikum sollen nun personelle Konsequenzen folgen. Wie die Potsdamer Neueste Nachrichten berichten, soll die zweiköpfige Geschäftsführung, Steffen Grebner und Prof. Dr. Dorothea Fischer, mit sofortiger Wirkung beurlaubt werden. Das habe der Aufsichtsrat des Potsdamer Klinikums "Ernst von Bergmann" auf Vorschlag von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) am Dienstag mit deutlicher Mehrheit empfohlen. Eine Untersuchungskommission soll zudem die Verantwortung der Geschäftsführung für Versäumnisse und Fehler bei dem Coronaausbruch klären. Heute soll der Hauptausschuss der Stadtverordneten über das weitere Vorgehen beraten.

Virologin verließ Bergmann Klinikum nach wenigen Tagen

Zudem wurde vor der Sitzung des Aufsichtsrates am Dienstag bekannt, dass die Virologin Sigrid Baumgarte die Klinik verlassen hat - nach nur wenigen Tagen als Verstärkung im Krisenstab. Dem Klinikum stehe nun der Hygienefacharzt und Virologe Andreas Knaust als externer Experte zur Seite, der bei Labor Berlin - einem Unternehmen von Charité und Vivantes - als Leiter Diagnostik Mikrobiologie tätig ist. Bis September 2017 war Knaust bereits Chefarzt für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene in Potsdam.

Seit Mitte März hatten sich Fälle von Infizierten gehäuft. Am Dienstag wurden dort noch 59 Corona-Patienten behandelt, davon elf auf der Intensivstation. Bisher starben nach Angaben des Klinikums 39 Corona-Patienten. Am Wochenende hatte das Klinikum Versäumnisse eingeräumt. Seit über drei Tagen soll jedoch kein Todesfall mehr in der Klinik hinzugekommen sein.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.