• Personalia
Personalie

Josef Lange zum Vorsitzenden der MHH wiedergewählt

Prof. Dr. Frank Wacker (links) und Dr. Josef Lange

Ein personeller Wechsel und eine Wiederwahl im Hochschulrat der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Seit dem 12. Oktober 2022 ist Frank Wacker, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH, neues Mitglied des Hochschulrats. Er folgt auf Reinhard Dengler, ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Neurologie.

Im Einvernehmen mit dem Senat der MHH wurde Josef Lange für eine zweite Amtszeit vom niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK), Björn Thümler (CDU), bestellt und anschließend vom Hochschulrat als dessen Vorsitzender wiedergewählt. Lange war bis 2013 langjähriger Staatssekretär im MWK und ist unter anderem Hochschulrat an den Universitäten Vechta und Leipzig, im Universitätsrat der Universität Regensburg und Vorsitzender des Rats für deutsche Rechtschreibung. 

Weiterhin im Hochschulrat vertreten sind die stellvertretende Vorsitzende Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Jan Buer, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und Mitglied im Vorstand des Universitätsklinikums Essen, Sabine Johannsen, Staatssekretärin im niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Astrid Lurati, Vorstand für Finanzen und Infrastruktur an der Charité und Philipp Rösler, ehemaliger Bundesgesundheitsminister und Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen.

Die Amtszeit der Mitglieder beträgt vier Jahre. Dem Hochschulrat gehören sieben stimmberechtigte Mitglieder an; der MHH-Senat wählt ein Mitglied, der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur bestellt im Einvernehmen mit dem MHH-Senat fünf Mitglieder. Daneben gehört ein Vertreter des Ministeriums dem Hochschulrat an.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.