• News
Prävention und Behandlung von Dekubitus

Internationale Leitlinie liegt in deutscher Übersetzung vor

Die Kurzversion der internationalen Leitlinie zur Prävention und Behandlung von Dekubitus ist nun auch in deutscher Übersetzung kostenfrei erhältlich.

Die Kurzversion der 2019 veröffentlichten internationalen Leitlinie zur Prävention und Behandlung von Dekubitus ist nun auch in der deutschen Übersetzung erhältlich. Sie kann kostenfrei auf der Webseite des European Ulcer Advisory Panel (EPUAP) heruntergeladen werden.

Die im vergangenen Jahr erschienene Originalversion mit dem Titel "Prevention and Treatment of Pressure Ulcers/Injuries: Clinical Practice Guideline" ist ein 400 Seiten starkes Buch, das sowohl gedruckt als auch digital erhältlich ist.

Neben allgemeinen Kapiteln, in denen es u. a. um die Dekubitusätiologie und -epidemiologie sowie um die Implementierung geht, umfasst die Leitlinie 115 evidenzbasierte Empfehlungen und 61 Aussagen zu einer optimalen Vorgehensweise.

Es handelt sich um die dritte Auflage; die erste Version war 2009 und die erste Aktualisierung 2014 erschienen. Im Vergleich zur vorherigen Fassung ist die Zahl der Leitlinienempfehlungen deutlich reduziert, was die Anwendbarkeit und Implementierung erleichtert. Wie bei den vorherigen Auflagen ist eine in mehreren Sprachen übersetzte Kurzversion frei verfügbar, die Vollversion ist kostenpflichtig.

Für Abonennten

Hier gelangen Sie zu einem Fachartikel über die inhaltlichen Schwerpunkte der internationalen Dekubitusleitlinie. Autor ist Priv.-Doz. Dr. Jan Kottner, der an der Erstellung der deutschen Version mitgearbeitet hat.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.