• News
Pflegekammer NRW

"In den ersten 100 Tagen konnten wir schon einiges bewegen"

Die Pflegekammer NRW hat nach den ersten 100 Tagen des Vorstands eine positive Bilanz gezogen.

Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) hat nach den ersten 100 Tage des Vorstands eine positive Bilanz gezogen. Schwerpunkt der Vorstandsarbeit bildete der "intensive Dialog mit der Politik und dem Gesundheitswesen". Schon jetzt zeige sich, dass Pflege in der Landespolitik sichtbar geworden sei.

Stellungnahme im Landtag zu Gewalt

Bei ersten Anhörungen im Gesundheitsausschuss des Landtags sei eine Stellungnahme der Kammer zum Thema Gewalt gegen Pflegende eingebracht worden. Ein runder Tisch sei geplant, um alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen auf Gewalt aufmerksam zu machen. Gewaltprävention solle schon in der Ausbildung thematisiert werden. In allen Bereichen der Pflege müsse es künftig Deeskalationstrainings für Pflegepersonal geben.

Expertengruppen gebildet

Die Kammer habe Expertengruppen gebildet, um Lösungen für verschiedene Pflegesettings zu erarbeiten, etwa zum Thema Leiharbeit und zur Weiterbildungsordnung, die zum 1. Januar 2024 in Kraft treten soll.

In Planung ist auch die Entwicklung einer Berufsordnung. Hierzu sei im Herbst eine Befragung der Mitglieder geplant.

Postel: Nachhaltige Verbesserungen erreichen

Ziel der Kammer sei es, "nachhaltige Verbesserungen in allen Bereichen der Pflege zu erreichen", sagte die Präsidentin der Pflegekammer NRW, Sandra Postel.

"In den ersten 100 Tagen konnten wir schon einiges bewegen, aber natürlich ist dies erst der Beginn unserer Arbeit."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png