Eine junge Altenpflegerin beschreibt, wie sie ihren Arbeitsalltag kurz nach ihrer erfolgreich absolvierten Pflegeausbildung erlebt. Manche Pflegeauszubildende schaffen den Weg bis hierhin nicht einmal – ein Pädagoge beziffert die Abbrecherquote in der Pflegeausbildung auf 30 %.
Ich bin 22 Jahre jung und frisch ausgelernte Altenpflegefachperson. Was bedeutet es für mich und meinen Alltag, Altenpflegefachperson zu sein?
An so gut wie jedem Arbeitstag trage ich Verantwortung für mind. einen kompletten Wohnbereich mit 36 Bewohnerinnen und Bewohner. Ich bin frisch ausgelernt und werde nun als Schichtleitung eingesetzt. Oft bin ich die einzige Pflegefachperson im gesamten Wohnbereich.
Frisch ausgelernt und als Schichtleitung im Einsatz
36 Bewohnerinnen und Bewohner – d.h. ich trage die Verantwortung für 36 Menschenleben. Im Notfall muss ich die Entscheidung treffen. Das können Schmerzäußerungen sein, eine frisch Wunde nach einem Sturz, Schwindel, Atemnot oder ein Schlaganfall.
Wenn ich etwas falsch mache, bin ich dafür verantwortlich. Dann hat ein Mensch wegen meiner Entscheidung an Lebensqualität verloren, wenn nicht sogar sein Leben.
In meinen Nachtschichten trage ich Verantwortung für mehr als 100 Menschen, denn ich bin die einzige Pflegefachperson im Haus. Ich muss für Personen richtig entscheiden, die ich noch nie gesehen habe.
Nach einer Schicht mit mind. einem Notfall schlafe ich unruhig. Habe ich alles richtig gemacht? Habe ich die richtige Entscheidung getroffen? Die richtigen Maßnahmen eingeleitet? Am nächsten Morgen, wenn ich frei habe, rufe ich auf der Arbeit an, um zu klären, ob alles gepasst hat.
Nicht jede Person ist für einen Job in der Pflege geeignet
Ich bin fucking 22 und trage so viel Verantwortung. Bis jetzt ging nichts schief. Anscheinend habe ich die nötigen Fähigkeiten, auch wenn ich mir es selbst momentan nicht zutraue. Mir fehlt halt die Erfahrung.
Ja, ich liebe meine Arbeit. Ich habe das nötige Wissen, die nötige 3-jährige Ausbildung ahbe ich erfolgreich absolviert. Das war eine anspruchsvolle Zeit.
Aber nach welcher anderen 3-jährigen Ausbildung trägt eine Berufsanfängerin bitte so viel Verantwortung?
Ich bekomme gutes Gehalt und gehöre auch zu den Glücklichen, die von einem Tarifvertrag profitieren. Aber auch das ist für die Verantwortung nicht genug!
Und nein – wer das immer noch denkt – pflegen kann nicht jede Person! Nicht jede Person ist für die Verantwortung gemacht! Nicht jede Person hält dem Druck stand! Nicht jede Person möchte solche Entscheidungen treffen! Nicht jede Person kann diese Entscheidungen treffen!