• News
Corona-Krise

Hinweise von Pflegenden werden ignoriert

Äußern Pflegende Kritik an Arbeitsbedingungen, sind sie offenbar vermehrt mit Einschüchterungen von Vorgesetzten konfrontiert.

Äußern Pflegende Kritik an den oft prekären Arbeitsbedingungen wegen des Coronavirus, sind sie vermehrt mit Einschüchterungen und Drohungen von Vorgesetzten konfrontiert. Das hat "Zeit online" am Dienstag berichtet.

Z. B. sei eine Pflegefachperson am Essener Universitätsklinikum, die eine Überlastungsanzeige gestellt habe, einen Tag später auf eine andere Station versetzt worden. Das empfinde sie als "Bestrafungsakt für die Überlastungsanzeige". Auch sei dies erfolgt, ohne zuvor getestet worden zu sein, obwohl sie direkten Kontakt zu COVID-19-Betroffenen gehabt habe.

Grund für ihre Anzeige: Sie sollte mit nur einer weiteren Kollegin im Nachtdienst arbeiten. Das sei aber viel zu wenig Personal, die Arbeit zu zweit nicht zu leisten. Sie habe intern geklagt über nicht ausreichende Schulungen für ÜberwachungsmonitoreMaterialmangel und den zusätzlichen Zeitaufwand, den es verursache, wenn Schutzkleidung getragen bzw. gewechselt werden müsse.

Nach Zeit-online-Angaben bestätigt die Gewerkschaft Verdi, dass sich derzeit bundesweit "sehr viele Menschen" mit ähnlicher Kritik an sie wenden.

"Vor allem wegen fehlender Schutzausrüstung, der Sorge vor Infektion oder mangelhafter Arbeitsorganisation", sagte Verdi-Bundesvorstand Sylvia Bühler gegenüber dem Online-Portal. "Diese Anfragen sind mit der Sorge verbunden, dass der Arbeitgeber auf die Kritik mit Repressionen reagiert." Der Gewerkschaft "liegen Berichte von Beschäftigten vor, die betriebsintern oder öffentlich den mangelnden Infektionsschutz kritisiert haben und in der Folge mit Abmahnungen oder Kündigungen bedroht wurden", so Bühler weiter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png