• News
Lernen mit Gamification

Helios setzt auf VR-Brillen für die Pflegeausbildung

Pflegeauszubildende Jessica Runge vom Helios-Bildungszentrum Wiesbaden: "Mit der VR-Brille brauche ich keine Angst zu haben, kann auch einen Fehler machen und dann wirklich daraus lernen."

Im Helios-Bildungszentrum Wiesbaden gehören Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) seit Jahresanfang zum festen Bestandteil des Unterrichts für Pflegeauszubildende. Zwei Jahre lang hat Pflegelehrerin Eveline Schlick-Soffner ein medien-didaktisches Konzept entwickelt und Zeit in die Programm-Entwicklung gesteckt.

Mit Simulationstrainings die Pfelgequalität erhöhen

Jetzt werden neben Anatomie-Szenarien realistische Situationen "auf Station" trainiert, wie der Umgang mit einer Ernährungssonde. Die Simulationstrainings erhöhe die Qualität der Pflege und sorge für mehr Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen, teilte Helios in der Vorwoche mit.

Schlick-Soffner beschreibt:

"Virtual Reality ermöglicht, tief in die Lerninhalte einzutauchen und das Gelernte mit der Anwendung direkt zu verknüpfen. Gepaart mit dem Gamification-Ansatz sind unsere VR-Brillen ein vielversprechendes Werkzeug, um spezifische Fähigkeiten zu erlernen, trainieren und schnell für das Lernen zu begeistern."

Messbarer Lerneffekt

VR-Brillen im Unterricht seien nicht nur didaktisch interessant, sondern der Lerneffekt im Projekt werde von Schlick-Soffner auch genau beobachtet. Erste Leistungsergebnisse zeigten, dass sich Virtual Reality lernfördernd auswirkt und für einen besseren Notendurchschnitt sorgt als bei einer Vergleichsgruppe ohne VR-Einsatz.

Das Lernen mit VR-Brille sei aber nicht nur auf die Ausbildung beschränkt, sondern lasse sich auch als Auffrischung oder Vertiefung für erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus der Klinik einsetzen. 

Das Wiesbadener Projekt wird mit Geldern aus dem sogenannten Digitalpakt finanziert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png