• News
Gewalt in der Pflege

Gewerkschaften beklagen Aggressivität gegenüber Pflegenden

Verdi und Marburger Bund sprechen angesichts der angespannten Corona-Lage von einer wachsenden Aggressivität gegenüber Pflegenden und Ärzten.

Angesichts der angespannten Corona-Lage haben Gewerkschaften vor wachsender Aggressivität gegenüber Pflege- und Ärztepersonal gewarnt. Immer öfter berichteten sie in der Pandemie von Anfeindungen und Drohungen, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, in der Vorwoche den Zeitungen der Funke Mediengruppe. V. a. verbale Gewalt hätte an Häufigkeit und Schärfe zugenommen. Sie selbst bekomme viele Drohmails und sei gezwungen, praktisch täglich auf ihren Social-Media-Accounts Personen zu sperren.

Verbale Gewalt an Häufigkeit und Schärfe zugenommen

Johna zeigte sich auch verärgert über das Verhalten vieler Impfgegner, die sogar noch als schwerkranke COVID-19-Patientinnen und -Patienten die Wirkung des Virus unterschätzten oder gar negierten.

"Es ist schon belastend zu erleben, was manche Impfgegner anrichten können. Es ist kaum zu fassen, wie uneinsichtig manche Menschen sind und für wie unverwundbar sie sich halten."

Für das Klinikpersonal sei es sehr frustrierend, in der ohnehin knappen Zeit auch noch Diskussionen mit uneinsichtigen Patientinnen und Patienten führen zu müssen.

"Es zehrt an den Nerven, wenn etablierten Therapieverfahren mit Misstrauen begegnet wird."

Bei der Behandlung aber spiele das keine Rolle, versicherte Johna. Ungeimpfte Personen würden genauso behandelt wie Geimpfte. Dazu verpflichte das Berufsethos.

"Am Pflegepersonal entlädt sich besonders viel"

Ähnlich äußerten sich Vertreter von Pflegenden etwa in Kliniken. Gesundheitsexpertin Grit Genster von der Gewerkschaft Verdi sagte:

"Wir beobachten, dass Patientinnen und Patienten aggressiver und ungehaltener reagieren, als wir das bisher kannten."

Das gelte besonders für die Umsetzung Corona-bedingter Hygienemaßnahmen wie Isolation, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht oder PCR-Tests.

Pflegende seien solchen Konflikten mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen stärker ausgesetzt, da sie auf den Stationen im Alltag präsenter seien als etwa ärztliches Personal, sagte Genster.

"Daher entlädt sich am Pflegepersonal besonders viel."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png